Unternehmerbriefing & Themenspecial zu Steueroptimierte Übertragung von Immobilien innerhalb der Familie

In den letzten Jahrzehnten ist in Deutschland ein beträchtliches Immobilienvermögen entstanden. Aus steuerlichen und strategischen Gründen kann es sinnvoll sein, Ehepartner und Kinder schon zu Lebzeiten an diesem Vermögen zu beteiligen. Gleichzeitig besteht jedoch die Sorge, dass das Familienvermögen nach der Übertragung durch Scheidung, Erbfall oder den Zugriff von Gläubigern zerschlagen werden könnte. Zudem möchten viele Schenker bis zu ihrem Lebensende die Kontrolle über ihr Vermögen behalten, um im Falle unerwünschter Entwicklungen die Möglichkeit einer Rückforderung zu haben.
Einzelheiten finden Sie hier.